In wunderbarer Umgebung, inmitten des schönen Tiergarten Worms steht die neue Bank, die Dr. med. Ahmad Waziri, Leiter der Strahlentherapiepraxis am Klinikum Worms, dem Tiergarten spendete.
Das Medieninteresse an Haushuhn Gertrud und ihren Nandu-Küken ist so groß wie nie zuvor. „Das ist ein großes Kompliment für die Arbeit unserer Tierpfleger und den Tiergarten Worms“, freut sich Dieter Haag, Geschäftsführer der ...
Der für den am 10.07.2015 angekündigte Bericht über Haushuhn Gertrud und ihre zehn Nandu-Küken in der SWR Landesschau Rheinland Pfalz um 18:45 Uhr wurde leider verschoben. Sobald der neue Sendetermin feststeht, geben wir ihn hier bekannt.
Nicht nur bei der Aufzucht der Nandu-Küken bleibt Haushuhn Gertrud gelassen, auch die Berichterstattung der lokalen Presse und der heutigen Dreharbeiten des SWR-Fernsehteams bringen die selbstlose Henne nicht aus der Ruhe.
"Uschi" ist bereits am 5.6 geschlüpft. Zwei Wochen später ist leider die Mutter des Kükens gestorben. Da das Vogelkind in einer guten körperlichen Verfassung war, stand für das Tiergarten-Team sofort fest: Wir versuchen sie in Handaufzucht ...
Am Sonntag, den 28. Juni, richtet der LLG Wonnegau den 2. Wormser Nibelungen -Triathlon aus.
Die Radstrecke verläuft dabei unter anderem über den Friedrichsweg. Dieser Zufahrtsweg zum Tiergarten wird ab 9.30 Uhr für Fahrzeuge gesperrt ...
Wer hat Angst vorm “bösen” Wolf? – diese Frage stellte Sandy Gass, am Donnerstag, dem 11. Juni, 17 Drittklässlern der Westend Grundschule in Worms. Die Tiergarten-Pädagogin vom Tiergarten Worms ist im Rahmen eines vom Tiergarten ...
Am vergangenen Wochenende wurden drei der vier Jung-Adebare im Tiergarten mit “Rucksack“-Sendern ausgestattet, die von der NABU finanziert wurden. Sie sollen zukünftig helfen, die Rätsel rund um ihre langen Flugrouten in die ...
Als geradezu ideal erwies sich das Motto „Wasserwelten“ des Sommerfestes im Tierpark am vergangenen Wochenende. Bei Temperaturen über 30 Grad boten die verschiedenen Stationen rund um das Thema „Wasser“ immer wieder eine willkommene ...
Anlässlich seines 70. Geburtstages hatte Arno Schales (Weingut Schales in Flörsheim-Dalsheim) um Spenden für eine neue Kutsche im Tiergarten gebeten, die gestern offiziell übergeben wurde. Mit diesem Betrag konnte die sechs-sitzige Kutsche ...
Gestiftet wurden die putzigen Holztiere vom Inner Wheel Club Worms und der Familie Reitz, die auf diese Weise die Geburt ihres jüngsten Familienmitgliedes Emil würdigte. Gemeinsam mit Vertretern des Freundeskreises, des Tiergartens und ...
Pünktlich zum Frühlingsanfang machten sich am vergangenen Samstag im Wormser Tierpark zahlreiche Gäste auf den Weg um den Winter beim traditionellen Stabausfest des Freundeskreises im Tiergarten endgültig zu verabschieden. Mit Erfolg, denn ...
Über 250.000 Gäste besuchten den Tiergarten Worms in der Bürgerweide im vergangenen Jahr. Barrierefreiheit und Sicherheit für die Besucher wird im Tiergarten großgeschrieben. Da der Tiergarten etwas abgelegen liegt und schnelle Hilfe bei ...
Gleich vier Jungtiere wurden im Laufe der letzten Woche im Tiergarten geboren. Ein Mädchen, ein Junge und ein Zwillingspärchen - das ist die stolze Bilanz und alle, sowohl Muttertiere und Jungtiere sind wohlauf!
Das Thema Inklusion wird im Tiergarten Worms schon lange groß geschrieben. Neben dem beliebten integrativen Spielplatz, einer besseren Wegführung und vielen weiteren Maßnahmen, wurde mit dem Erwerb der Rollstühle ein weiterer Schritt getan ...
Zur romantischen Wolfsnacht für verliebte Pärchen lud der Wormser Tiergarten am Valentinstag. Ein funkelnder Sternenhimmel, Fackelbeleuchtung, leuchtende Herzen und ein großes Lagerfeuer boten die ideale Kulisse für einen ganz neuen ...
Die Freizeitbetriebe Worms GmbH suchen zum 1.April 2015 für den Tiergarten Worms eine/n ZOOTIERPFLEGER/IN
(Vollzeit, zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung)
Über die gelungene Zusammenarbeit von Tiergarten, Förderzentrum Worms und Berufsfachschule freuten sich insbesondere die Schüler der Esel und Pony-AG der Geschwister-Scholl-Schule. Sie ließen am vergangenen Mittwoch ausnahmsweise Striegel ...
Fackelbeleuchtung, Wolfsfütterung, Lagerfeuer, Stockbrot und Geschichten bieten eine ideale Mischung, denn auch nach acht Jahren ist das Interesse an den inzwischen sogar überregional bekannten Wolfsnächten ungebrochen. So waren in diesem ...