05.11.2018
Das Süddeutsche Kaltblut Ramses ist gestorben.
Die Mitarbeiter trifft das besonders hart und unerwartet, weil das imposante Pferd erst vor wenigen Monaten in das Revier kam. "Er war eine richtige Persönlichkeit, ein ganz Lieber", sagt Revierleiterin Jennifer Natusch.
Koliken beim Pferd, Pony, Esel gehören auch im Tiergarten zu den gefürchteten Problemen. Bei Ramses gab es keinerlei Anzeichen für eine gesundheitliche Erkrankung. Beim abendlichen Kontrollgang waren die Pferde allesamt ruhig und mit ihrer gewohnten Gelassenheit anzutreffen, bevor die Tierpfleger sich für die Nacht verabschiedeten. Von ihren Augen unentdeckt blieb daher die gravierende Darmkolik, die Ramses in der Nacht auf den 1. November geplagt hat. Die Tierpfleger konnten in den frühen Morgenstunden nur noch den Tod des so freundlichen und offenen Tieres feststellen. Es hatte sich in den vergangenen Monaten bei den Besuchern zu einem absoluten Liebling etabliert und wird schmerzlich vermisst werden.
„Der Tod des Süddeutschen Kaltbluts Ramses trifft uns hart und
unerwartet, vor allem die Tierpfleger, die ihn in ihrer Obhut hatten“, sagt
Tiergartenleiter Marco Mitzinger. Aber natürlich widme man sich der genauen
Ursachenanalyse, die bei einer Kolik allerdings vielfältige Gründe haben kann. Tierarzt
Dr. Patrick Martini, u.a. Facharzt für Pferde, betreut die Tiere im Tiergarten
Worms schon viele Jahre und ergänzt: „Trotz größter Vorkehrungen und Pflege kann
eine solche Situation vorkommen, sie lässt sich leider nicht immer vermeiden.“
KONTAKT
Hammelsdamm 101 (Naherholungsgebiet Bürgerweide)
67547 Worms
Telefon: 06241/853 7811
trgrtnwrmsd
Impressum | Datenschutz
Tiergarten Worms gGmbH©. Alle Rechte vorbehalten.