Was muss man beachten, um Meerschweinchen, Kaninchen und Co. ein schönes Leben bieten zu können? Im Revier Bauernhof erleben die Kinder Haustiere aus nächster Nähe, erfahren über die Pflichten eines jeden Tierbesitzers und helfen aktiv beim Reinigen und Füttern der Tiere mit. In diesem Kurs lernt ihr Kind den richtigen Umgang mit Tieren und schließt den Kurs, nach einem spielerisch angelegten Quiz, mit einem "Haustierdiplom" ab.
Altersempfehlung | Dauer | Preis |
---|---|---|
6 bis 12 Jahre | 10.00 bis 14.00 Uhr | 35 Euro inkl. Mittagessen |
Die Tiergartentiere sind auch hier die Stars. Neben dem Rundgang zu den Gehegen erwartet die Kinder auch hier ein besonderes Highlight: In der Rolle des Tierpflegers schauen sie hinter die Kulissen des Tiergartens und packen auch bei den täglichen Arbeiten mit an. Gemeinsam basteln sie eine Tierbeschäftigung, die sie anschließend in den Gehegen verteilen und auch sogleich die Reaktion der Tiere erleben können.
Altersempfehlung | Dauer | Preis |
---|---|---|
6 bis 12 Jahre | 10.00 bis 14.00 Uhr | 35 Euro inkl. Mittagessen |
Bei einem geführten Rundgang lernen die Kinder die Raubtiere des Tiergartens, wie Nasenbär, Waschbär und Wolf kennen. Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den Tieren und worin unterscheiden sie sich von Pflanzenfressern? Dieser und vieler weiteren Fragen geht dieser Workshop auf den Grund. Zum Abschluss des Tages darf die Fütterung der Wölfe natürlich nicht fehlen.
Hier dreht sich alles um unsere wilde Affenbande: ob Katta, Roter Vari oder Pavian, über jede Art gibt es Spannendes zu erzählen. Die Kinder lernen ihre nächsten Verwandten zu unterscheiden und schlüpfen in die Rolle des Tierpflegers, mit dem sie gemeinsam eine Beschäftigung für die Tiere basteln & auch im Gehege platzieren.
Etwas lieblicher geht es auf unserem Bauernhof zu: die Kinder erfahren alles über unsere Nutztiere und warum sie seit jeher eine so wichtige Rolle für uns Menschen spielen. Dabei darf der Besuch der imposanten Kaltblüter und der Ponys natürlich ebenso wenig fehlen, wie die Stippvisite der friedlichen Bergschafe.
Bei uns piepst es wohl! Die Kinder bekommen in einem geführten Rundgang verschiedene Vögel des Tiergartens gezeigt. Wie sehr die Eier von Nandu, Strauß & Wellensittich in der Größe variieren und wie sie sich zudem in Farbe & Form von Schildkröten- und Krokodileiern unterscheiden, ist nur ein Schwerpunkt des Workshops. Der Hühnerhof mit all seinen verschiedenen Hühnern bietet allen Kindern die Möglichkeit bei der Hühnerfütterung den Hahn und seine entzückenden Mädels kennen zulernen.
Im Eurasienrevier leben viele Waldtiere: Damwild, Mufflons, Waschbären, Wildschweine und Wölfen. Sie alle laden die wissbegierigen Kinder zu einem erfahrungsreichen Vormittag ein. Neben dem Rundgang zu den Gehegen erwartet die Kinder auch hier ein besonderes Highlight. Gemeinsam basteln sie eine Tierbeschäftigung für die Waschbären und Wildschweine, die sie anschließend in den Gehegen verteilen und auch sogleich die Reaktion der Tiere erleben können.
KONTAKT
Hammelsdamm 101 (Naherholungsgebiet Bürgerweide)
67547 Worms
Telefon: 06241/97227-0
Telefax: 06241/97227-22
trgrtnwrmsd
Impressum | Datenschutz | Login
Tiergarten Worms gGmbH©. Alle Rechte vorbehalten.