Ausbildung, Stellenangebote & Jobs

Sie haben Spaß am Umgang mit Tieren? Sie möchten Menschen die faszinierende Welt der Tiere näher bringen? Sie sind kontaktfreudig und verfügen über ein sicheres Auftreten? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Stellenangebote, Jobs & Saisonkräfte

Tierische Herausforderungen im Tiergarten Worms

Jetzt bewerben und Teil des Tiergarten-Teams werden. Nachfolgend finden Sie eine Gesamtübersicht über alle aktuellen Stellenangebote. Die passende Stelle ist dabei? Perfekt, dann nichts wie los! Ihre Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnisse und Bescheinigungen, senden Sie uns am besten per E-Mail an bwrbngn-trgrtnwrmsd.


Tierpfleger

Die Tiergarten Worms gGmbH sucht ab sofort zur Verstärkung des Teams im Tiergarten Worms einen

TIERPFLEGER (m/w/d)

(in Vollzeit, zunächst befristet für 2 Jahre)

Mit etwa 80 Tierarten und seiner schönen Lage im Wormser Naherholungsgebiet sind der 1972 gegründete Tiergarten Worms und der benachbarte Erlebnisgarten ein ganz besonderes Ausflugsziel für alle Besucher. Mit rund 300.000 Besuchern jährlich entwickelt sich der Tiergarten Worms zu einer modernen wirtschaftlich arbeitenden zoologischen Einrichtung.

Aufgabenschwerpunkte:
• Planung und Kontrolle des Arbeitseinsatzes und der Arbeitsabläufe
• Fütterung, Pflege und Aufzucht der anvertrauten Tiere
• Reinigung der Stallungen, Gehege und umgebenden Anlagen
• Überwachung der Tiergesundheit und des Verhaltens der Tiere
• Beteiligung an Veranstaltungen und sonstiger Öffentlichkeitsarbeit

Wir erwarten von Ihnen:

• abgeschlossene Ausbildung zum Zootierpfleger (m/w/d)
• Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
• Offenheit für die Weiterentwicklung des Tiergarten Worms und den damit verbundenen Neuerungen in der Tierpflege
• sachkundiger und wirtschaftlicher Umgang mit Futter- und Arbeitsmitteln
• sicheres und freundliches Auftreten in der Öffentlichkeit und Bereitschaft zu intensiven Besucherkontakten u.a. bei Angeboten der Tiergartenschule
• Bereitschaft zu eigenverantwortlicher Tätigkeit und Teamfähigkeit
• Mitarbeit bei der revierinternen Ausbildung
• wünschenswert Führerschein der Klasse BE, MSL

Wir bieten Ihnen:

• einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz
• Gestaltungsspielraum bei Gehegeplanungen und Gehegeeinrichtungen
• ein befristetes Arbeitsverhältnis mit der Möglichkeit zur Übernahme
• Vergütung in der Entgeltgruppe 5 des TVöD-VKA
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tiergartenleiter Marco Mitzinger: Tel. 06241/853-7800
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Bewerbungen-Tiergarten@worms.de


Lokführer für unsere Kleineisenbahn Emma

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir (m/w/d) Teilzeitkräfte, Honorarkräfte, studentische Aushilfen oder Minijobber, die das Tiergarten-Team als Saisonkräfte und darüber hinaus unterstützen möchten.

Sie wollen uns als verantwortungsvoller Bediener (m/w/d) unserer "Emma" unterstützen?


Was wir bieten ...
... eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit in einem motivierten und sympathischen Team!
... Bezahlung gemäß TVöD, je nach Einsatzort ab mind. 13,90 €/h bzw. mind. 16,- €/h!

Wir haben 365 Tage im Jahr geöffnet und suchen Sie zur Unterstützung insbesondere an besucherstarken Tagen, an Wochenenden
und Feiertagen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bei den Arbeitszeitmodellen sind wir flexibel, sprechen Sie uns an Tel. 06241-853 7800 oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:bewerbungen-tiergarten@worms.de.

Ausbildung zum Tierpfleger Zootierpflege

Aufgaben

Was macht man in diesem Beruf? Tierpfleger/-innen der Fachrichtung Zoo betreuen Tiere aller Gattungen – von der Heuschrecke über exotische Tiere, Wölfen oder Greifvögeln. Du versorgst sie mit Futter und richtest verhaltensgerechte Tierunterkünfte ein, die Du auch reinigst und instand hältst. Um die Tiere zu beschäftigen, gestaltest Du zum Beispiel die Fütterung so, dass sich die Tiere ihr Futter selbst suchen oder erjagen müssen. Du beobachtest das Verhalten der Tiere, um bei ersten Anzeichen von Verhaltensstörungen, Stress oder Krankheiten sofort reagieren zu können. Zudem züchtest du Wildtiere oder vom Aussterben bedrohte Haustierrassen und wirkst bei der Aufzucht der Jungtiere mit. Auch stehst du Besuchern für Fragen zur Verfügung und führst Besucher durch dein Revier. Du solltest also nicht nur Spaß am Umgang mit Tieren, sondern auch mit Menschen haben. Zudem hast Du die Möglichkeit, Dich mit der nötigen Berufserfahrung zum „geprüften Tierpflegemeister“ fortzubilden.


Ausbildungsart und -umfang

Die Ausbildung findet im dualen System (Ausbildungsstelle/Berufsschule) statt und dauert insgesamt 3 Jahre. Vom ersten bis dritten Ausbildungsjahr findet der Berufsschulunterricht als Blockunterricht an der Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen statt. Es handelt sich dabei um 12 bis 14 Schulwochen pro Schuljahr und Klassenstufe (in der Regel drei Blöcke mit einer Dauer von jeweils drei bis vier Wochen). Während dieser Zeit findet jeden Tag Unterricht an der Berufsschule statt.


Ausbildungsdauer und Verdienst

● Reguläre Ausbildungsdauer 3 Jahre
● Monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD


Voraussetzungen

● eine gute Berufsreife
● Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Erkennen der Anzeichen von Tiererkrankungen, Trächtigkeit, Verhaltensauffälligkeiten)
● Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. für das genaue Einhalten der Futtermengen oder Medikamentendosierung, bei der artgerechten Haltung von Tieren)
● handwerkliches Geschick (z.B. für das Säubern, Einrichten und Instandhalten von Tierunterkünften)
● Kundenorientierung (z.B. Fragen von Besuchern beantworten)


Bei Fragen wende Dich bitte an die Tiergartenleitung unter 06241-853 7800.

FÖJ - Freiwilliges Soziales Jahr & ÖBFD - Ökologischer Bundesfreiwilligendienst

FÖJ - Freiwilliges Soziales Jahr

Es handelt sich um das traditionelle Bildungsjahr „FÖJ“, das in Rheinland-Pfalz seit 1996 angeboten wird. Im Rahmen der Anforderungen des „Freiwilligendienstegesetzes“ haben die FÖJ-Träger hier ein Bildungskonzept entwickelt, in dem du zusammen mit deinen FÖJ-Ansprechpartnern im Tiergarten dein Jahr individuell gestaltest. 

ÖBFD - Ökologischer Bundesfreiwilligendienst

Nach dem Beschluss der Bundesregierung zum Aussetzen der Wehrpflicht, fällt auch der bisherige Zivildienst in Deutschland weg. An die Stelle dieses Pflichtdienstes tritt der so genannte „Bundesfreiwilligendienst“. Die FÖJ-Träger Rheinland-Pfalz bieten ergänzend zum bisherigen FÖJ zusätzlich Plätze des Bundesfreiwilligendienstes an.

Schwerpunkte sind die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung verschiedener pädagogischer Angebote in der Tiergartenschule.

Bewerbungen unter: www.foej-rlp.de

Nähere Informationen zur Einsatzstelle erhältst Du bei Tiergarten-Biologin Miriam Schall Tel.: 06241-853 7807

Praktika

Es ist nie zu früh, mit einem Praktikum erste Schritte in die berufliche Zukunft zu unternehmen. Bei einem Praktikum im Tiergarten Worms schnupperst Du in die Arbeitswelt eines Tierpflegers hinein. Du erfährst, wie wichtig bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse für den späteren Berufsalltag sind. Darüber hinaus kannst Du Deine persönlichen Interessen und Talente in der Praxis erproben. Das Praktikum ist Voraussetzung für eine Ausbildung zum Tierpfleger. Während der Zeit im Tiergarten erhältst Du Einblick in verschiedene Gehegebereiche. Du begleitest die Tierpfleger in ihrem Arbeitsalltag und hilfst bei der Futterzubereitung und dem Reinigen der Außen- und Innengehege.

Ein Praktikum ist das gesamte Jahr über möglich. Da die Plätze sehr begehrt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung. Bitte richte Dein Anschreiben, Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis anbwrbngn-trgrtnwrmsd, fügen Deinen vollständigen Namen und Anschrift, den gewünschten Zeitpunkt des Praktikums, den Namen, die Anschrift und Rufnummer der betreuenden Schule bei.

Fransen

KONTAKT
Hammelsdamm 101 (Naherholungsgebiet Bürgerweide)
67547 Worms
Telefon: 06241/853 7811
trgrtnwrmsd

Impressum | Datenschutz
Tiergarten Worms gGmbH©. Alle Rechte vorbehalten.

Logo Worms
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.