Eine Doppel-Spitze - der bisherigen Leiter des Exotenreviers Marco Mitzinger, 35 und der Leiter des Handwerk- und Technikbereichs, Wilfried Adelfinger, 54 - wird zukünftig das Tagesgeschäft und die anstehenden Projekte des Tiergartens ...
Am Montagabend, dem 17. März, erblickte im Tiergarten Worms, ein Stutenfohlen das Licht der Welt. Für die siebenjährige Stute Freya war dies die erste Geburt.
Über 150 Gäste fanden am 28. Februar den Weg in den mit Fackeln beleuchteten Tiergarten. Freunde, Förderer und Sponsoren waren eingeladen an einer besonderen Wolfsnacht teilzunehmen. Mit der Sponsorennacht möchte sich der Tiergarten bei ...
Seit einigen Tagen ist lautes Geklapper im Tiergarten Worms zu hören – die Weißstörche sind wieder aus Ihrem Winterquartier zurück gekehrt. Aber eigentlich waren Sie nie wirklich weg.
Am 25.02.2014, erblickten die jüngsten Bewohner im Tiergarten Worms das Licht der Welt. Die Thüringer-Waldziege Rosi schenkte gleich drei Jungtieren, einem Bock sowie zwei weiblichen Ziegen, das Leben.
Die Popularität dieser beliebten Veranstaltung ist ungebrochen! Am vergangenen Samstag waren innerhalb kürzester Zeit alle Karten für die Wolfsnächte ausverkauft.
Rekordverdächtig war die fünfte Veranstaltung am 9. September. 30 Besucher strömten in den Tiergarten, um bei perfektem Wetter an einer weiteren Führung im Tiergarten Worms teilzunehmen. Neben Flamingos, Nandu sowie weiteren Bewohnern ...
Im Rahmen des Nibelungenlaufes am Sonntag, dem 8. September, ist die Zufahrtsstraße Friedrichsweg von 8.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr
für Fahrzeuge gesperrt!
Vielen Dank für Ihr Verständnis !
Am Samstag, dem 24. August, fand bereits zum sechsten mal der Patentag im Tiergarten Worms statt. Von den mittlerweile 104 Tierpaten folgten 38 der Einladung durch den Freundeskreis Tiergarten Worms e.V., die die Veranstaltung auch ...
Durch den Umzug der Waschbären im vergangenen November in das großzügige und weitläufige Gelände zwischen Bauernhof und der eurasischen Waldanlage, wurde ein größeres Gehege für die Nasenbären frei. Vergangene Woche war es dann soweit – ...
Nachdem der Tiergarten bereits Nachwuchs bei den Schneeeulen vermelden konnte, (den ersten seit über drei Jahren) dürfen sich jetzt sowohl die Mitarbeiter als auch die Besucher des Tiergartens über gesunde und muntere Jungtiere bei den ...
Vom 22. bis zum 26. Juli 2013 nahmen 18 Kinder am Ferienprogramm „ Eine Weltreise im Tiergarten Worms“ teil und hatten dabei einen Heidenspaß. Die "Weltreise" führte die kleinen Gäste in diesem Jahr zu Tieren aus unterschiedlichen ...
Am Mittwoch, den 19. Juni 2013 wurden die beiden Jungstörche im Tiergarten Worms erfolgreich beringt. Frau Ingrid Dorner führte im Auftrag der Vogelwarte Radolfzell und in Zusammenarbeit mit dem NABU die Beringungsaktion durch.