Der Tiergarten Worms, als zertifizierter außerschulischer Lernort, möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen und Wölfe in Rheinland-Pfalz möglichst konfliktfrei miteinander leben können und lud, bei bestem Wetter, zum „Tag der ...
Am Donnerstag, dem 3.9.2015, startete das diesjährige Ausbildungsprojekt der Firma FIEGE, in Kooperation mit dem Tiergarten Worms. Bereits im fünften Jahr findet nun schon der ehrenamtlicher Einsatz der Azubis statt.
Bitte um Beachtung: Im Rahmen des 12. Nibelungenlaufes, ist am kommenden Sonntag, 13. September, die Zufahrtsstraße Friedrichsweg zum Tiergarten von 8.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr für Fahrzeuge gesperrt! Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Rund 40 Paten mit ihren Angehörigen, folgten der Einladung des Freundeskreis Tiergarten Worms e.V., und kamen am vergangenen Samstag in den Tiergarten, um ihrem Patentier einen ganz persönlichen Besuch abzustatten.
Getreu ihrem Motto „We serve (wir dienen) – Gemeinsam für andere“ handelte der Lions Club Worms am Rhein und half dem Freundeskreis des Tiergarten Worms e.V. notwendiges Inventar für den Tiergarten zu beschaffen.
Strahlende Kinder sind der Beweis, dass es den Ferienkindern gefällt! Auch wenn die Masken die Gesichter verbergen, ihr Lachen und die Begeisterung bleiben dem Fotografen nicht verborgen – schon gar nicht das laute Heulen der „Wölfe“!
Die Mitarbeiter des Tiergarten Worms trauern um Schnee-Eule Uschi. Sie hatte während der anhaltenden Hitzeperiode der vergangenen Wochen deutlich abgebaut und musst medizinisch untersucht und versorgt werden.
Große Freude für die Wormser Losbesitzer: Durch den Kauf des Adventskalenders von Lions Club und der Wormser Zeitung Ende des vergangenen Jahres spendeten Maria und Joscha Ernst 5 Euro und wurden überraschend selbst zu Gewinnern. ...
Der Stolz über die Auszeichnungen während der Abschlussfeier des vom Tiergarten initiierten Schülerwettbewerbs, stand am Mittwoch, dem 23. Juli, allen Kindern ins Gesicht geschrieben. Im Beisein von Uwe Franz, Beigeordneter der Stadt ...
Der Tiergarten Worms erhielt am 21. Juli die SchUR-Zertifizierung durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz und ist ab sofort eine von der Landesregierung anerkannte außerschulische ...
Bei den Bunten Bentheimer Schweinen hat sich Nachwuchs eingestellt. Gleich drei neue Publikumslieblinge präsentieren sich schmatzend, grunzend und einfach super süß der Öffentlichkeit. Wer kann da schon widerstehen?
In wunderbarer Umgebung, inmitten des schönen Tiergarten Worms steht die neue Bank, die Dr. med. Ahmad Waziri, Leiter der Strahlentherapiepraxis am Klinikum Worms, dem Tiergarten spendete.
Das Medieninteresse an Haushuhn Gertrud und ihren Nandu-Küken ist so groß wie nie zuvor. „Das ist ein großes Kompliment für die Arbeit unserer Tierpfleger und den Tiergarten Worms“, freut sich Dieter Haag, Geschäftsführer der ...
Der für den am 10.07.2015 angekündigte Bericht über Haushuhn Gertrud und ihre zehn Nandu-Küken in der SWR Landesschau Rheinland Pfalz um 18:45 Uhr wurde leider verschoben. Sobald der neue Sendetermin feststeht, geben wir ihn hier bekannt.
Nicht nur bei der Aufzucht der Nandu-Küken bleibt Haushuhn Gertrud gelassen, auch die Berichterstattung der lokalen Presse und der heutigen Dreharbeiten des SWR-Fernsehteams bringen die selbstlose Henne nicht aus der Ruhe.
"Uschi" ist bereits am 5.6 geschlüpft. Zwei Wochen später ist leider die Mutter des Kükens gestorben. Da das Vogelkind in einer guten körperlichen Verfassung war, stand für das Tiergarten-Team sofort fest: Wir versuchen sie in Handaufzucht ...
Am Sonntag, den 28. Juni, richtet der LLG Wonnegau den 2. Wormser Nibelungen -Triathlon aus.
Die Radstrecke verläuft dabei unter anderem über den Friedrichsweg. Dieser Zufahrtsweg zum Tiergarten wird ab 9.30 Uhr für Fahrzeuge gesperrt ...
Wer hat Angst vorm “bösen” Wolf? – diese Frage stellte Sandy Gass, am Donnerstag, dem 11. Juni, 17 Drittklässlern der Westend Grundschule in Worms. Die Tiergarten-Pädagogin vom Tiergarten Worms ist im Rahmen eines vom Tiergarten ...
Am vergangenen Wochenende wurden drei der vier Jung-Adebare im Tiergarten mit “Rucksack“-Sendern ausgestattet, die von der NABU finanziert wurden. Sie sollen zukünftig helfen, die Rätsel rund um ihre langen Flugrouten in die ...
Als geradezu ideal erwies sich das Motto „Wasserwelten“ des Sommerfestes im Tierpark am vergangenen Wochenende. Bei Temperaturen über 30 Grad boten die verschiedenen Stationen rund um das Thema „Wasser“ immer wieder eine willkommene ...